zeiten.weg
Schweiggers liegt am Ursprung der Thaya und lädt mit viel Natur und Kultur so richtig zum entdecken ein. Auch der Dichter Robert Hamerling schwärmte einst vom Ort und der Umgebung und zeichnete davon eine mythologische Landschafts-Skizze. Auch du kannst an den zahlreichen Erlebnis-Stationen der „ Orte der Kraft“ viel Neues entdecken und erwandern: Thayaquelle, Rasen-Labyrinth, Wasserscheide, Meridianstein, Wallfahrsstätte „Moata“, Jahrtausend-Lebensturm, Bernhard-Oase in Walterschlag. Sehenswert sind auch der idyllische Marktplatz, die drei Pfarrkirchen, das Gemeindemuseum und das Erdäpfelmuseum.
Typ cesty
Bezpečnostní informace
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Tipy a rady
Marktgemeinde Schweiggers
3931 Schweiggers, Hauptplatz 25
Tel. 02829/ 8234
Fax 02829/ 8234-22
gemeinde@schweiggers.gv.at
http://www.schweiggers.gv.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Popis trasy
In besonders beeindruckender Weise erlebst du bei dieser Rundwanderung die Natur des Waldviertels. Du folgst zu Beginn der Thaya flussaufwärts Richtung Schweiggers, wo der Fluss noch als kleines Rinnsal dahinfließt. Du gehst nun durch den Hochwald und hier zeigt sich das Thayatal mit eigenwilligen Blockbildungen von seiner schönsten Seite. Anschließend führt dich der Weg zu einer Hochfläche und über Ackerhügel nach Perndorf. Im nächsten Waldgelände gelangst du nach Walterschlag, wo auf einer kleinen Anhöhe die Bernhard-Oase liegt. Weiter geht die Wanderung an der Ortskapelle Walterschlag vorbei in den Prokopwald und zurück zum Ausgangspunkt Sallingstadt. Nebenbei erfährst du bei dieser Wanderung Interessantes über die Geschichte der Region – beginnend mit der Kolonisierung im 12. Jahrhundert bis zu den Entwicklungen im 21. Jahrhundert.
cestou
A1 - Linz - Weitra - Schweiggers. Oder A 22 und S5 bzw. S33 nach Krems - B37 nach Zwettl- Richtung Weitra- abbiegen nach SchweiggersSouřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statistika
- 2 Body trasy
- 2 Body trasy