Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

Walderlebnisweg Zwettltal

Turistické túry · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Waldviertel Tourismus Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Wandern Waldviertel_Wiese
    Wandern Waldviertel_Wiese
    Fotografie: Waldviertel Tourismus, Reinhard Mandl, Waldviertel Tourismus
m 560 540 520 500 5 4 3 2 1 km
Das Zwettltal ist mit Sicherheit das beliebteste Nahwandergebiet für alle Zwettl-Ausflüge verzweigt sich doch die an der Stadtmauer verlaufende Promenade direkt in zwei Wanderwege, die dem Zwettltal stadtauswärts folgen. Diese beiden Wanderwege wurden zum Walderlebnisweg zusammengefasst. Am Waldrand vorbei an der „Graslhöhle“ und der „Langen Ruhe“ zum Steinbruch -   einem idyllischen Plätzchen. Kurz vor dem Wirtshaus im Demutsgraben hinauf zum Talrand und zurück nach Zwettl.
nízká
Délka 5,5 km
1:45 h
57 m
57 m
572 m
515 m

Der leicht zu wandernde und für Familien wunderbar geeignete Rundwanderweg führt entlang der Zwettl in eine unberührte wunderschöne Naturlandschaft. Die berüchtigte Höhle des Räuberhauptmanns Grasel und die „Langer Ruhe“ sowie gemütliche Picknickplätze bereichern die abwechslungsreiche Wanderung bis in den Demutsgraben. Hier befindet sich das urig-gemütliche Wirtshaus im Demutsgraben. Zurück geht es parallel zur ersten Etappe der Wanderung über die Hammerleiten (Weg 12 der Naturfreunde) vorbei an der Evangelischen Kirche wieder nach Zwettl.

 

 

Tip autora

Zwettl:
Zisterzienserstift, Stadtmuseum Zwettl, Freimaurermuseum Schloß Rosenau, Schulmuseum Edelhof, Bademöglichkeit im Stausee Ottenstein, Privatbrauerei Zwettl, Golf, Jagen, Minidampfbahn, Reiten, Stadtführungen, Tennis, Frei- und Hallenbad "ZwettlBad"

Profilový obrázek Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Datum poslední změny: 29.08.2022
Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
572 m
Nejnižší bod
515 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 0,21%štěrk 3,28%polní / lesní cesta 28,78%pěšina 66,68%neznámý 1,02%
asfalt
0 km
štěrk
0,2 km
polní / lesní cesta
1,6 km
pěšina
3,7 km
neznámý
0,1 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipy a rady

Zwettl-Info im Alten Rathaus

3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4

(T) +43 2822 503-129

(E) zwettlinfo@zwettl.gv.at

(I) www.zwettl.info

 

Stadtgemeinde Zwettl

3910 Zwettl, Gartenstraße 3

(T) +43 2822 503

(I) www.zwettl.gv.at

 

WALDVIERTEL Tourismus

3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2

(T) +43 2822 54109

(E) info@waldviertel.at

(I) www.waldviertel.at

Start

Eislaufplatz (519 m)
Souřadnice:
DD
48.606865, 15.163151
DMS
48°36'24.7"N 15°09'47.3"E
UTM
33U 512026 5383767
what3words 
///zakázka.nafotí.plesy

Cíl

Eislaufplatz

Popis trasy

Der Ausganspunkt befindet sich in der Zwettler Promenade beim Eislaufplatz.

Vom Stadtzentrum Zwettl geht man an der historischen Stadtmauer entlang vorbei am Kinderspielplatz zum Eislaufplatz. Der Einstieg ins Wandernetz befindet sich am Ende der Promenade, vorbei am Skaterplatz, am Fuße der überdachten Zwettler Talbergstiege. Nach einigen Metern in der Natur verschwindet die Stadt hinter den Bäumen. Der Walderlebnisweg war ursprünglich ein Waldlehrpfad, der auf die verschiedensten Baumarten und Sträucher hinwies. Wir wandern entlang der Zwettl, auf eine kleine Anhöhe, mit Blick auf einen Mäander. Nach einer scharfen Rechtskurve tauchen wir in das flache Tal der Zwettl ein. Saftige, blühende Wiesen trennen im Sommer den Fluss vom Wanderweg, der am Waldrand entlang führt. Die „Graslhöhle“ und die „Langer Ruhe“, am Wegesrand gelegen, warten darauf, entdeckt zu werden.

Beim Steg über den Strahlbach zweigen wir rechts ab und folgen diesem aufwärts. Der Weg führt uns beim Steinbruch vorbei, einem ruhigen und idyllischen Plätzchen. Kurz vor dem Wirtshaus im Demutsgraben zweigt der Weg rechts ab. Gleich nach dem Steg folgen wir einem schmalen Waldpfad und überqueren ein Feuchtbiotop – gutes Schuhwerk ist nun erforderlich. So mancher Holzpfosten erleichtert das Gehen. Gegenüber dieser Feuchtstelle, wo es auch im Hochsommer nicht trocken wird, führt nun der Weg hinauf auf den Talrand. Wir wandern nun oberhalb des Steinbruches, und später fast immer an der Abbruchstelle zum Zwettltal entlang, zurück nach Zwettl. Der Ausblick wechselt zwischen so mancher freien Sicht auf die Felder und den Blick hinab ins Tal. Auch das letzte Stück zurück zum Ausgangspunkt wandern wir am sogenannten „Sonnenweg“ an der Evangelischen Kirche vorbei zurück nach Zwettl.

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

Wien, Franz-Josefs-Bahnhof – Krems – Busverbindung nach Zwettl (Postbus oder Waldviertelbus)

Příjezd

Von Wien: Stockerau – Tulln – Krems – Zwettl (oder Wien – St. Pölten – Krems – Zwettl)

Von Salzburg/ Linz: Freistadt – Sandl – Groß Gerungs - Zwettl

Parkování

Parkmöglichkeiten beim Ausgangspunkt

Souřadnice

DD
48.606865, 15.163151
DMS
48°36'24.7"N 15°09'47.3"E
UTM
33U 512026 5383767
what3words 
///zakázka.nafotí.plesy
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

 

Gratis Wanderkarte Zwettl-Schweiggers bei Zwettl-Info im Alten Rathaus erhältlich.

Výstroj

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Náročnost
nízká
Délka
5,5 km
Doba trvání
1:45 h
Stoupání
57 m
Klesání
57 m
Nejvyšší bod
572 m
Nejnižší bod
515 m
Okružní trasa Vyhlídky Možnost občerstvení Vhodné pro rodiny s dětmi Tajný tip

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 1 Body trasy
  • 1 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.