Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

Vom Kurpark Reichenau über den Thalhof auf die Knofeleben

Turistické túry · Wiener Alpen
Za tento obsah odpovídá:
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Naturfreundehaus Knofeleben, Wiese
    Naturfreundehaus Knofeleben, Wiese
    Fotografie: ©Knofeleben, Viktor Krenthaller
m 1200 1000 800 600 400 200 6 5 4 3 2 1 km
Erleben wir eine Wanderung vom Kurpark in Reichenau über den historischen Thalhof durch die Eng bis zum Naturfreundehaus Knofeleben.
střední
Délka 6,6 km
3:19 h
779 m
6 m
1 257 m
481 m
Reichenau an der Rax hat einiges zu bieten. Neben kulturellen Highlights, wie dem Festspielhaus, Schloss Wartholz, Schloss Reichenau und dem Kurpark,  ist der Ort auch ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen auf die umliegenden Berge. Rund um Reichenau liegen Kreuzberg, Rax und Gahns, ein Ausläuferberg des Schneebergs. Wer von Reichenau auf den Schneeberg will, wählt am besten diesen wunderschönen Bergwanderweg, der über Thalhof, durch Wälder und die romantische Eng, vorbei an Überresten der alten Holzriesen, hinauf durch den Promischkagraben führt. Von hier aus sind es nur mehr wenige Meter zur Naturfreundehütte Knofeleben, die 2014 mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet wurde. Und das zu recht! Neben moderner Architektur hat das ehemalige Friedrich-Haller-Haus auch einige kulinarische Köstlichkeiten zu bieten. Das Naturfreundehaus ist auch ein Etappenziel am Wiener Alpenbogen. Von hier aus kann man auf der Etappe Richtung Schneeberg über den Krumbachsattel, wo man einen atemberaubenden Ausblick genießt, zur Edelweisshütte wandern. In die andere Richtung führt die Etappe am Wiener Alpenbogen nach Kaiserbrunn ins Höllental und zurück nach Reichenau, über eine anspruchsvolle Route. 

Tip autora

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einer Nächtigung in Reichenau an der Rax! Das Seminar-Park Hotel Hirschwang, das Wellness-Seminarhotel Raxalpenhof, der Flackl-Wirt oder der Marienhof  sind sofort online buchbar.
Profilový obrázek Renate Buchner
Autor
Renate Buchner
Datum poslední změny: 16.11.2020
Náročnost
střední
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 257 m
Nejnižší bod
481 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 44,31%polní / lesní cesta 44,47%pěšina 11,22%
asfalt
2,9 km
polní / lesní cesta
2,9 km
pěšina
0,7 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Tipy a rady

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Tourismusbüro Reichenau an der Rax, www.reichenau.at, +43 / 2666 / 52206 25

Start

Kurpark Reichenau (487 m)
Souřadnice:
DD
47.696249, 15.843911
DMS
47°41'46.5"N 15°50'38.1"E
UTM
33T 563320 5282885
what3words 
///výraz.vzbuzený.čerpací

Cíl

Naturfreundehaus Knofeleben

Popis trasy

Startpunkt ist der Kurpark Reichenau. Von dort gehen wir - vorbei an der Pfarrkirche zur hl. Barabara - die Thalhofstraße entlang bis zum Thalhof, wo schon Arthur Schnitzler zu Gast war. Auf einem Forstweg geht es weiter bis zum Scheiterplatz. Von diesem Punkt steigt der Weg stetig an. Eines der Highlights folgt gleich: Der Mariensteig. Vorbei an Felsen führt ein schmaler Steig hinauf, ein Drahtseil sorgt zusätzlich für Sicherheit. Nun geht es durch die Eng weiter. Dies ist eine schöne, wild romantische Schlucht, in der wir noch Überreste einer alten Holzriese sehen können. Diese wurde in früherer zur Holzbringung ins Tal verwendet. Durch den Promischkagraben geht es weiter stetig bergauf. Nachdem der Wald hinter uns liegt, öffnet sich die Knofeleben vor einem und das Naturfreundehaus Knofeleben ist erreicht.

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

Mit der Südbahn bis Payerbach-Reichenau. Zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und dem Zentrum von Reichenau verkehren in regelmäßigen Abständen Busse.

Příjezd

A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Gloggnitz - B27 bis Reichenau an der Rax

Parkování

Es stehen Parkplätze im Bereich des Schlosses Reichenau zur Verfügung.

Souřadnice

DD
47.696249, 15.843911
DMS
47°41'46.5"N 15°50'38.1"E
UTM
33T 563320 5282885
what3words 
///výraz.vzbuzený.čerpací
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Náročnost
střední
Délka
6,6 km
Doba trvání
3:19 h
Stoupání
779 m
Klesání
6 m
Nejvyšší bod
1 257 m
Nejnižší bod
481 m
Vyhlídky Možnost občerstvení

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.