Rundwanderweg Mühlbach
Turistické túry
· Weinviertel
střední
Délka 7,9 km
In der herrlichen Übergangslandschaft vom Waldviertel ins Weinviertel, zwischen Manhartsberg, Schmidatal und Wagram gelegen, hat die Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg einen ganz besonderen Charakter. Sanft wogendes Hügelland, üppiges Grün von den Wäldern des Manhartsberges und Weinberge, die ausgezeichnete Weine geben. Buschenschänke, Winzerfeste mit offenen Kellertüren, Weinverkostungen und Weinkulinarien laden zum Verweilen ein. Einen Besuch wert ist das Geburtshaus des Mundartdichters Joseph Misson (1803-1875) in Mühlbach, mit einer Mischung aus historischer Sammlung, zeitgenössischer Kunst und Bibliothek, zeigt es den Weg der Region durch die Jahrhunderte. Die hoch über Hohenwarth thronende romanische Kirche, das Schloss Mühlbach samt seinem revitalisierten Barockgarten und englischen Landschaftspark und die „Hiata-Hütte” in Ebersbrunn bieten weitere lohnende Ausflugsziele.
Tip autora
Sehenswürdigkeiten:
Joseph Misson-Haus in Mühlbach
Romanische Kirche in Hohenwarth
Schloss Mühlbach
"Hiata-Hütte" Ebersbrunn
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
448 m
Nejnižší bod
317 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profilTipy a rady
Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
3472 Hohenwarth 67
(T) 02957/216
(E) gemeinde@hohenwarth-muehlbach.at
(I) www.hohenwarth-muehlbach.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Joseph Misson-Haus in Mühlbach am Manhartsberg (349 m)
Souřadnice:
DD
48.522262, 15.788321
DMS
48°31'20.1"N 15°47'18.0"E
UTM
33U 558209 5374650
what3words
///klobouk.hořce.zubní
Popis trasy
Der gut beschilderte und mit Infotafeln ausgestattete Rundwanderweg beginnt beim Geburtshaus des Mundartdichters Joseph Misson und führt durch den „Steinberg“ mit dem Bildnis der „Schwarzen Muttergottes“ zum Schloss Mühlbach, einem Spätrenaissancebau mit mittelalterlichem Kern, im Besitz der Familie Gudenus. Du querst den revitalisierten Barockgarten des Schlosses und gelangst danach in den weitläufigen englischen Landschaftspark, der mit Baumriesen, Sumpfzypressen und einem großen Teich beeindruckt. Über den „Dirndlweg“, ein von den Zweigen der Kornelkirsche überwölbtem Weg, geht es weiter Richtung dem Ort Bösendürnbach. Zuerst wanderst du den Dienbach aufwärts und dann geht es über den Lenischberg und Heidberg zum Ausgangspunkt zurück.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Příjezd
Wien – Stockerau – Ziersdorf – Hohenwarth-MühlbachLinz – St. Pölten – Grafenwörth – Hadersdorf – Hohenwarth-Mühlbach
Souřadnice
DD
48.522262, 15.788321
DMS
48°31'20.1"N 15°47'18.0"E
UTM
33U 558209 5374650
what3words
///klobouk.hořce.zubní
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
„Wandern in der Region Kamptal-Manhartsberg“, Wanderkartenset
€ 6,90
Kartenbestellung:
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
Tel. 02822/ 54109
Náročnost
střední
Délka
7,9 km
Doba trvání
2:15 h
Stoupání
126 m
Klesání
126 m
Nejvyšší bod
448 m
Nejnižší bod
317 m
Statistika
Trasy a mapy
- 5 Body trasy
- 5 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m