Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

Ruine Neuhäusl

Turistické túry · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Weinviertel Tourismus GmbH Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Ruine Neuhäusl
    Ruine Neuhäusl
    Fotografie: Nationalpark Thayatal / Aufsichten
Start: Hardegg / Ziel: Lukov
vysoká
Délka 11,8 km
6:00 h
254 m
187 m
438 m
287 m
Diese Wanderung führt durch alte Wälder und vorbei an Feldern in die Ortschaft Lukov. Ein alter Hohlweg führt zur Ruine Neuhäusl, einem ehemaligen Jagdschloss. Vom höchsten Punkt der Ruine kann man die Thaya dreimal sehen.
Profilový obrázek Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Datum poslední změny: 16.04.2021
Náročnost
vysoká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
438 m
Nejnižší bod
287 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Gültiges Reisedokument erforderlich!

Tipy a rady

www.np-thayatal.at

Start

Hardegg, Thayabrücke (288 m)
Souřadnice:
DD
48.852530, 15.862191
DMS
48°51'09.1"N 15°51'43.9"E
UTM
33U 563248 5411420
what3words 
///hlízy.studit.mužstvo

Cíl

Lukov, Ruine Neuhäusl

Popis trasy

Etwa 25 m nach dem Grenzgebäude zweigt links ein markierter Steig ab, der durch den Wald zur Thaya führt. Von hier haben Sie einen Blick über das Flusswehr nach Hardegg. Die naturnahe Vegetation in diesem Abschnitt blieb während der Zeit des "Eisernen Vorhanges" nahezu unberührt. Einige Betonbunker zeugen noch von der früheren Befestigung. Bei einem Graben wendet sich der Weg nach rechts und führt durch den Wald auf die Hochfläche bis zu einer asphaltierten Straße.

Nach der Kreuzung Keply kurz vor Čížov geleitet rechts eine rote Markierung durch den Wald, bis man nach 5 km Lukov erreicht. Lukov, ein Ort mit sehenswerter ländlicher Architektur, einer spätbarocken Kirche und einem Pranger aus dem 16. Jahrhundert, lädt zum Verweilen ein. Für durstige und hungrige Wanderer gibt es hier eine Einkehrmöglichkeit. Dann geht es der roten Markierung folgend weiter nach Příčky (2 km), von wo eine grüne Markierung zur Ruine Neuhäusel (Nový Hrádek) führt.

Im 14. Jahrhundert als Grenzbefestigung auf der mährischen Seite errichtet, hat sie eine wechselvolle Geschichte und zahlreiche Besitzer hinter sich. Vom Mai bis September kann das Bauwerk besichtigt werden. Vom höchsten Punkt der Ruine genießt man einen unbeschreiblich schönen Ausblick auf das Thayatal. Dreimal kann man hier die Thaya sehen und im Sommer den Schwarzstorch beobachten.

Der Rückweg nach Hardegg erfolgt auf gleicher Strecke wie der Hinweg.

Veřejná doprava

Busverbindung nach Hardegg

Parkování

Parkplatz bei der Thayabrücke in Hardegg

Souřadnice

DD
48.852530, 15.862191
DMS
48°51'09.1"N 15°51'43.9"E
UTM
33U 563248 5411420
what3words 
///hlízy.studit.mužstvo
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Kniha doporučená autorem

Wanderkarten, Wegbeschreibungen und Infos zu Flora und Fauna vom Nationalpark Thayatal.

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Nationalpark Thayatal (Infoanforderung im Nationalparkhaus)

Výstroj

Festes Schuhwerk
Náročnost
vysoká
Délka
11,8 km
Doba trvání
6:00 h
Stoupání
254 m
Klesání
187 m
Nejvyšší bod
438 m
Nejnižší bod
287 m
Z bodu A do bodu B Vyhlídky Vhodné pro rodiny s dětmi Geologické zajímavosti Flóra Fauna

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.