Radbachweg
Turistické túry
· Waldviertel
nízká
Délka 10,1 km
Auf 510 m Seehöhe gelegen, besticht Waidhofen / Thaya durch landschaftliche Vielfalt. Mit hochkarätigen Ausstellungen im Rathaus (z.B. von Prof. Ernst Fuchs, Arik Brauer oder Bruno Haberzettl), dem internationalen Musikfest, dem nördlichsten Theater Österreichs, einem Kabarettherbst und einem interessanten Mix aus weiteren Veranstaltungen hat sich Waidhofen in Kombination mit den Museen und Sehenswürdigkeiten zur Kulturmetropole des Waldviertels entwickelt. Neben dem Golfsport sind Wandern, Radfahren und Nordic-Walking die beliebtesten Freizeitaktivitäten in der Natur. Das Freizeitzentrum in Waidhofen an der Thaya erstrahlt nach dem Umbau im Jahr 2007 in neuem Glanz.
Tip autora
Sehenswürdigkeiten:
"Große Basilika" (mythischer Kraftplatz)
Waldrapp-Voliere
Motorikpark (Fitnessparcour im Freien für Sportler, Kinder, Senioren und Berufsgruppen, die sich einseitig körperlich bewegen)
"Große Basilika" (mythischer Kraftplatz)
Waldrapp-Voliere
Motorikpark (Fitnessparcour im Freien für Sportler, Kinder, Senioren und Berufsgruppen, die sich einseitig körperlich bewegen)
Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
548 m
Nejnižší bod
488 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profilTipy a rady
Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya3830 Waidhofen an der Thaya, Hauptplatz 1
(T) +43 2842 503
(E) stadtamt@waidhofen-thaya.gv.at
(I) www.waidhofen-thaya.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
Gebührenfrei im Inland: (T) +43 800 300350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Hauptplatz (509 m)
Souřadnice:
DD
48.814300, 15.285051
DMS
48°48'51.5"N 15°17'06.2"E
UTM
33U 520926 5406851
what3words
///rohlíky.dotazník.vrátka
Popis trasy
Über die Nordpromenade und der Waldrapp-Voliere gehst du wie bei Weg Nr. 10 bis zum Damm des Jägerteiches. Dann aber auf der alten B5 ein Stück geradeaus weiter. Auf der anderen Straßenseite ist das Gasthaus Turmstüberl. Von hier aus gehst du auf einem Feldweg weiter bis zur Wegkreuzung bei Dimling. Auf dem Asphaltweg kommst du in südlicher Richtung nach Brunn. Nach der Überquerung der Ortsstraße bei der Kapelle erreichst du nach ca. 100 Meter eine Gabelung. Der linke Weg führt durch Felder und später durch ein Wäldchen hinab zum Radlbach. An der Wegkreuzung zwischen den beiden Teichen biegst du links ab und kommst nach ca. 1 km zu einer Holzgroßhandlung. Nach der Überquerung der B36 und der Bahngeleise bist du im Örtchen Jasnitz, das nahtlos in das Siedlungsgebiet Waidhofen übergeht. Vorbei am Umspannwerk kommst du über die Vitiser Straße in das Stadtgebiet. An der Kreuzung beim Billa-Markt beginnt der Kolpingweg und nach diesem wird der Stadtpark durchwandert. Nach dem Hamerling-Denkmal bist du gleich in der Bahnhofstraße und vorbei an der Stadtpfarrkirche gehst du zurück zum Hauptplatz.
cestou
Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn – B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/ThayaLinz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/Thaya
Souřadnice
DD
48.814300, 15.285051
DMS
48°48'51.5"N 15°17'06.2"E
UTM
33U 520926 5406851
what3words
///rohlíky.dotazník.vrátka
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
„Wandern in der Nationalparkregion Thayatal“, Wanderkartenset erhältlich bei Waldviertel Tourismus
Náročnost
nízká
Délka
10,1 km
Doba trvání
2:30 h
Stoupání
123 m
Klesání
123 m
Nejvyšší bod
548 m
Nejnižší bod
488 m
Statistika
Trasy a mapy
- 3 Body trasy
- 3 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m