Öko-Dorf-Weg, Nr. 91
Turistické túry
· Waldviertel
Rundwanderweg durch das Gemeindegebiet von Jaidhof, durchwandert werden auch die KGs Eisengraberamt und Eisenbergeramt, hier handelt es sich um ländliche Streusiedlungen mit bäuerlichem Charakter in atypischer Waldviertler Hügellandschaft.
střední
Délka 10,5 km
ÖKO-Dorf-Weg mit der Br. 01, durchgehend mit gelben Taferl gut ausgeschildert weist eine Streckenlänge von ca. 11 km auf, die Zeit die dafür benötigt wird sind etwas 3:30 Stunden, an Höhenmeter begrauf sind 120 zu bewältigen, bergab an die 130 hm. 3,5 km von der Strecke sind eher flach, 3,8 km führen bergauf und 3,6 km bergab.
Tip autora
Einkehrmöglichkeit ist in Jaidhof, in der Schlosstaverne Kargl gegeben. Da sämtliche Weg gut befestigt und ausgebaut, im Winter geräumt, sehr gut beschildert und breit genug sind, bietet sich auch die Möglichkeit, den Wegverlauf mit größeren Gruppen auch per Rad zu bewältigen oder den Rundwanderweg auch laufend zu erkunden.
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
605 m
Nejnižší bod
506 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt
6,8 km
polní / lesní cesta
3 km
ulice
0,7 km
Bezpečnostní informace
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.Tipy a rady
Gemeinde Jaidhof
3542 Gföhl, Jaidhof Nr. 11
(T) +43 2716 6350
(E) gemeinde@jaidhof.at
(I) www.jaidhof.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Gemeindeamt Jaidhof (595 m)
Souřadnice:
DD
48.529806, 15.485127
DMS
48°31'47.3"N 15°29'06.5"E
UTM
33U 535816 5375302
what3words
Cíl
Gemeindeamt Jaidhof
Popis trasy
Start der Wanderung ist beim Gemeindeamt in Jaidhof, in westlicher Richtung abgehend zur Edenbühel-Siedlung bzw. zur Siedlung ÖKO Dorf, von wo der Wanderweg auch seinen Namen bezieht. Bei der Öko Dorf Siedlung links haltend, auf einem Wiesenweg bergan, am Waldrand weiter bis zum Lusthausweg. Dort rechts bis zur B32, links haltend ca. 100 m dann wieder rechts auf der asphaltierten Gemeindestraße durch das Eisenbergeramt mit Weitblicken bis ins Horner Becken, Ruine Schauenstein usw. Am Ziegengehege vorbei zum Fischerplatz mit der Dreifaltigkeitskapelle. Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zur „Gartenhummel“. Im Hofladen der Familie Föls findet man eine große Auswahl an Kräutern, Fruchtaufstrichen, Chutneys, Sirupen, Salzen und Tees, welche am eigenen Hof geerntet und verarbeitet werden. Der Weg führt weiter in den "Kalten Graben". Der Name rührt daher, dass es in diesem Tal vom Bruchetbach im Sommer sehr kühl und im Winter eisig kalt sein kann. Im Kalten Graben hat auch der Künstler Othmar Komarek sein Zuhause. Nach dem Kalten Graben halten wir uns links, der Weg führt hinauf auf ein Hochplateau, von wo aus man bereits das Ziel, das Schloss Jaidhof erblicken kann. Wir wandern aber weiter bis zum Drescherteich, den wir links umgehen, vorbei an einem alten Forsthaus, einen wunderschönen Hohlweg mit Obstbaumallee passierend bis zum „Alten Eishaus“, einem Heimatmuseum und dem Ziel, dem Gemeindeamt Jaidhof.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
Nächster Bahnhof - Krems ad Donau, Busverbindung nach Gföhl bzw. Jaidhof.Příjezd
Wien - Krems - B 37 bis Ausfahrt Jaidhof, aus Richtung Zwettl - B 37, Ausfahrt Jaidhof.Parkování
Gemeindeamt JaidhofSouřadnice
DD
48.529806, 15.485127
DMS
48°31'47.3"N 15°29'06.5"E
UTM
33U 535816 5375302
what3words
///náplň.peněžní.poslouchat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).Náročnost
střední
Délka
10,5 km
Doba trvání
3:30 h
Stoupání
99 m
Klesání
107 m
Nejvyšší bod
605 m
Nejnižší bod
506 m
Statistika
Trasy a mapy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m