Mohnstrudelweg Nr. 12
Typ cesty
Zastávky na odpočinek
Mohnwirt NeuwiesingerPizzeria und Diskothek Reischer
Tipy a rady
Marktgemeinde Sallingberg
3525 Sallingberg, Hauptstraße 34
(T) +43 2877 8344
(E) gemeinde@sallingberg.at
(I) www.sallingberg.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Cíl
Popis trasy
Du wanderst durch das Dorf in Richtung Westen, entlang der Schaukästen des Mohn-Lehrpfades. Am Dorfende, beim letzten Schaukasten, biegst du nach rechts ab und folgst dem markierten Weg (Nr. 12 und nach der alten Markierung „rot-grün-M“), am Waldrand entlang, vorbei an einer aufgelassenen kleinen Säge. Ein Stück bergauf kommst du zur „Kohlstatt“, einem ehemaligen Holzkohlenmeiler. Nach zwei kleinen Fischteichen folgst du dem markierten Güterweg nach links bis zur Landesstraße, die durch das Dorf Bernreith führt. Ihr folgst du bis zum Dorfende und zweigst geradeaus wieder auf einen Güterweg ein, der dich über Felder und dann ein Stück durch den Wald bis zur Landesstraße nach Bad Traunstein führt. Hier überquerst du sowohl die Straße als auch den Bahnübergang und biegst links ein, dem Weg über der Bahnstraße folgend, bis du nach einigen hundert Metern leicht bergab auf den Weitwanderweg 605 (rot-weiß-rot) stoßt. Du hast nun praktisch drei Markierungen (Nr. 12, rot-grün, rot-weiß-rot – 605 und Nr. 31), die alle nach Ottenschlag führen. Nun unterwanderst du den Bahnviadukt und gleich darauf überquerst du den Fluss Große Krems. Von hier ergibt sich die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher zum nahen, romantischen Weyerteich (etwa 250 m auf dem Forstweg nach rechts, wieder unter dem Viadukt durch), wo man eine kurze Rast einlegen könnte. Zurück zu unseren Markierungen führt dich der Weg nun durch einen stattlichen Hochwaldbestand, und du kommst wieder zur Landesstraße nach Bad Traunstein. Dieser folgst du kurz nach rechts und biegst bei einem Haus links auf einen Feldweg ein. Auf einer leichten Anhöhe ergibt sich ein schöner Blick auf den Markt Ottenschlag in rund 2,5 km Entfernung. Wieder überquerst du eine Landesstraße und bleibst auf der Markierung, leicht bergab, durch einen Waldbestand, über den Raxenbach und kommst nach einem kurzen Waldstück auf dem Feldweg schließlich zum Unteren Ortsteich von Ottenschlag. Von hier gibt es zwei Möglichkeiten zum Weitwandern. Der Weg Nr. 12 führt nun in den Ort, vorbei an der Tankstelle, Gasthaus Renner, Apotheke, an der Rückseite der Pfarrkirche weiter am Gemeindeamt vorbei bis zum Farbenhaus Jager. Von dort ein kurzes Stück in die Wachaustraße bis zum Oberen Ortsteich, wo du den Damm entlang wieder in die Hubertusgasse einbiegst. Kurz danach kommst du zur Abzweigung „Adenholzweg“. Dieser folgst du und kommst vorbei am „Hubertusstadion“ (Sportplatz), bleibst am Waldrand bis zur Einmündung in einen ausgedehnten Waldbestand. Auf einer nahen Forststraße triffst du abermals auf eine rot-weißrote Markierung (WWW 606). Immer den beiden Markierungen Nr. 12 rot-grün-weiß-rot folgend kommst du nach etwa 4 km in das Dorf Rabenhof und stoßt wieder auf eine Landesstraße. Hier triffst du auf den Weg Nr. 10 („Augenbründl-Weg“), der dich bis Grainbrunn führt. Du folgst nun der Straße nach links ein Stück leicht bergab, bis zu einer gemauerten Brücke. Von dort geht es abermals gerade auf einem Waldweg in einen Hochwaldbestand, dem du bis zum Anwesen Prihoda folgst, wo es eine interessante Flussüberquerung und auch einiges zum „Schauen“ gibt. Nun bist du wieder auf der Landesstraße – Kremstalstraße Sallingberg und musst dieser rund 1,5 km auf Asphalt folgen. Danach biegst du links ab und mündest in die Hauptstraße, kurz darauf zweigst du wieder nach links zum Freizeitzentrum Sportplatzstraße ab. Hier gibt es das bewirtschaftete „Teichstüberl“. Von hier führt ein Feldweg in Richtung Krems-Fluss. Nach etwa einem Kilometer überquerst du wieder den Fluss und kommst schließlich nach einem Waldstück am linken Kremsufer zurück in das Mohndorf Armschlag, wo du dir ein verdientes Stück Mohnstrudel abholen kannst.
cestou
Wien - A22 Stockerau - S5 bis Krems - B37 bis Gföhl - abbiegen Richtung Lichtenau auf L76 bis Brunn am Walde hier auf die L73 bis Lichtenau - in Lichtenau auf die L76 bis Armschlag
Linz - A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - über die B38 bis Zwettl - in Zwettl auf die B36 wechseln Richtung Ottenschlag - der B36 bis Armschlag folgen
Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Statistika
- 8 Body trasy
- 8 Body trasy