Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry

Loata Weg - Spinnen im Waldviertel

Turistické túry · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Waldviertel Tourismus Ověřený partner  Volba pro objevitele 
Mapa / Loata Weg - Spinnen im Waldviertel
nízká
Délka 5,2 km
1:30 h
110 m
110 m
579 m
469 m

St. Leonhard ist der einzigartige Ausflugs- und Urlaubsort für Körper, Geist, Seele und Fantasie. Hier finden Sie echte Erholung, geheimnisvolle Unterhaltung, gelebte Tradition und wahres Wohlbefinden – weil Rundherum alles stimmt.

2005 – St. Leonhard im Guinessbuch der Weltrekorde – „Die längste Holzleiter der Welt“ (41,5 m).

Profilový obrázek Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Datum poslední změny: 14.09.2022
Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
579 m
Nejnižší bod
469 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 32,88%štěrk 13,56%polní / lesní cesta 48,12%ulice 5,42%
asfalt
1,7 km
štěrk
0,7 km
polní / lesní cesta
2,5 km
ulice
0,3 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipy a rady

Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald
3572 St. Leonhard am Hornerwald 130
(T) +43 (0)2987/22 20
(F) +43 (0)2987/22 20-4
(E) gemeinde@st-leonhard-hornerwald.gv.at
(I) www.sankt-leonhard.at

 

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Handwerksmuseum (579 m)
Souřadnice:
DD
48.598610, 15.546430
DMS
48°35'55.0"N 15°32'47.1"E
UTM
33U 540287 5382980
what3words 
///dalekohled.zábradlí.stánky

Popis trasy

Die längste Holzleiter der Welt gibt diesem Wanderweg den Namen. Der Weg verläuft dort, wo sich Glaube und Aberglaube im Volksmund getroffen haben. Im Waldviertel hieß es, dass durch Spinnen gewisse Geisterwesen angezogen werden würden, wie zum Beispiel die Gaude oder das Pelzweiberl. Die aktuellste Geschichte ist vielleicht die von Hanni, der Geisterspinnerin. Ihr Wanderer werdet auch das Empfinden haben, dass sich die alten Handwerke hier in einer rauen Gegend und in rauen Zeiten bestens für Geschichten eignen. Marterlsteig, Lampelhöh, atemberaubende Aussicht und wer weiß – vielleicht Hanni höchstpersönlich.
Der Weg führt dich vom Handwerksmuseum auf einer Länge von 5 km auf die Lamplhöhe und durch den Strichwald. Danach kommst du auf die Goldspinnerlichtung, zur Teichleiten und zum Zettsteinfeld. Der Weg führt dich vorbei an der Proneggmühle. Über den Marterlsteig erreichst du die Lamplhöhe. Von dort kommst du wieder zurück zum Handwerksmuseum.

cestou

Wien – Stockerau – Mörtersdorf – Gars am Kamp – St. Leonhard am Hornerwald
Linz – St. Pölten – Krems – Gföhl – St. Leonhard am Hornerwald

Souřadnice

DD
48.598610, 15.546430
DMS
48°35'55.0"N 15°32'47.1"E
UTM
33U 540287 5382980
what3words 
///dalekohled.zábradlí.stánky
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Náročnost
nízká
Délka
5,2 km
Doba trvání
1:30 h
Stoupání
110 m
Klesání
110 m
Nejvyšší bod
579 m
Nejnižší bod
469 m
Okružní trasa

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 1 Body trasy
  • 1 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.