Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

Lackenhof - Ötscher-Tropfsteinhöhle - Schindlhütte

Turistické túry · Mostviertel
Za tento obsah odpovídá:
Mostviertel Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Erlebnissteig zur Ötscher-Tropfsteinhöhle
    Erlebnissteig zur Ötscher-Tropfsteinhöhle
    Fotografie: Hans-Peter Wahl, Naturfreunde Kienberg/Gaming

Wanderung zur Ötscher Tropfsteinhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer

střední
Délka 10,2 km
3:07 h
178 m
541 m
979 m
445 m

Die Unterwelt des Ötschers

Die Ötscher-Tropfsteinhöhle ist eine Schauhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer (Niederösterreich) gelegen. Die Höhle wurde von Waldarbeitern erforscht, die vermutlich auf der Suche nach Silbererz in den schon lange unter dem Namen Wetterloch bekannten Schacht einstiegen und das aus Kalkablagerungen gebildete Naturschauspiel als erste Menschen sahen. Die Höhle ist typisch für Kalksteingebirge (Gutensteiner Kalk) verziert mit Stalaktiten und Stalagmiten, besonders gut zu erkennen in der sogenannten Märchenhalle

Die Wanderzeit ohne Führung beträgt rund 2,5 bis 3 Stunden. Die Führung selbst dauert in etwa 45 Minuten.

Tip autora

In der Ötscher-Tropfsteinhöhle geht's in die Märchenhalle: Viele Tropfsteine tragen auf Grund ihrer Form spezielle Namen wie Madonna, Elefantenohr, heilige drei Könige, Pagode, Pilz oder Flamingo. In der Höhle gibt es zwei kleine Seen, die als Obersee und Untersee bezeichnet werden.

Profilový obrázek Ötscher Tourismusverband
Autor
Ötscher Tourismusverband
Datum poslední změny: 14.09.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
979 m
Nejnižší bod
445 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 69,75%polní / lesní cesta 5,16%pěšina 25,07%
asfalt
7,1 km
polní / lesní cesta
0,5 km
pěšina
2,6 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Festes Schuhwerk

Tipy a rady

Ybbstaler Alpen - Tourismusbüro Lackenhof

Teichwiese 1b, 3295 Lackenhof

T +43 7480/93049

info@ybbstaler-alpen.at

www.ybbstaler-alpen.at

Start

Lackenhof, Ortszentrum (808 m)
Souřadnice:
DD
47.869709, 15.149473
DMS
47°52'11.0"N 15°08'58.1"E
UTM
33T 511178 5301829
what3words 
///členství.vyhrnout.příliv

Cíl

Schindlhütte

Popis trasy

Von Lackenhof aus geht man Richtung Ötscherwiese, dem hintersten Ortsteil von Lackenhof und weiter ins Raneck. Dort führt der Weg durch den Schönwald, einen steil abfallenden Buchenwald, der uns eine wunderbare Aussicht auf die steile Nordseite des Ötschers bietet. Hier muss man besonders auf den Weg achten, da man nur teilweise im Gänsemarsch dahinwandern kann. Vorbei am Bauernhaus Kerschbaum findet man nach dem folgendem Waldstück schon den Eingang zur Ötscher Tropfsteinhöhle.

Hier können Sie nun bei einer Führung durch die kühle Höhle (ca.4°C) in 45 min. in eine Welt voller Faszination und ewiger Dunkelheit eintauchen.

Die Ötscher Tropfsteinhöhle (im Volksmund nach dem benachbarten Bauernhaus Kerschbaumhöhle genannt) wurde erstmals im Jahr 1926 für Führungen geöffnet. Sie misst 575m in der Länge, der maximale Höhenunterschied beträgt 54m. Geologische Messungen ergaben, dass die Höhle zwischen 12.000 und 1,8 Millionen Jahre alt sein muss.

Beeindruckende Gesteinsformationen in ihrem Inneren tragen Namen wie Hoher Dom, Halle der feurigen Zungen, Märchenhalle oder Zaubergang. An der tiefsten Stelle der Höhle befindet sich ein mehr als 100m² großer See.

Weiter geht der Abstieg zur Schindlhütte (derzeit geschlossen!) über den Roßkogel abwechslungsreich auf Waldwegen und über die eiserne Erlebnissteiganlage hinunter. Vor etlichen Jahren hat der Eisenstraßenkünstler Joe Wahler eine imposante Metallkonstruktion entworfen, die über den wildromantischen Rosskogelgraben reicht.

Veřejná doprava

Linien des VOR oder mit dem Postbus. Fahrplanauskunft unter: www.vor.at, T +43 810/222324

Verbund Linie, www.verbundlinie.at

cestou

von der A1 bei Ybbs abfahren - Erlauftalbundesstraße B25 bis Grubberg - bei Kreuzung auf B71 abbiegen bis Langau/Maierhöfen - links nach Lackenhof abzweigen, weiter bis in den Ortsteil Raneck

Parkování

Prakplatz im Raneck. Auch beim Endpunkt der Tour, bei der Schindlhütte (derzeit geschlossen!), gibt es einige Parkplätze.

Souřadnice

DD
47.869709, 15.149473
DMS
47°52'11.0"N 15°08'58.1"E
UTM
33T 511178 5301829
what3words 
///členství.vyhrnout.příliv
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Kniha doporučená autorem

Kartenmaterial erhältlich im Tourismusbüro Lackenhof, Teichwiese 1b, 3295 Lackenhof, T +43 7480/93049

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Wanderkarte Ybbstaler Alpen

Výstroj

Warme Jacke und Taschenlampe für die Höhlenführung mitnehmen

Náročnost
střední
Délka
10,2 km
Doba trvání
3:07 h
Stoupání
178 m
Klesání
541 m
Nejvyšší bod
979 m
Nejnižší bod
445 m
Vyhlídky Možnost občerstvení Vhodné pro rodiny s dětmi Z bodu A do bodu B Geologické zajímavosti

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.