Kultur-Spaziergang Payerbach-Reichenau
Turistické túry
· Wiener Alpen
Der Kultur-Spaziergang führt uns zu Schauplätzen der Sommerfrische und zu historischen Plätzen und Bauten in Payerbach und Reichenau.
nízká
Délka 7,4 km
Der Kulturspaziergang führt vom historischen Bahnhof in Payerbach über den Friedhof, vorbei am Payerbacherhof, entlang die Fischer Promenade nach Reichenau bis zum Thalhof und wieder zurück zum Ausgangspunkt - vorbei an beeindruckenden Villen und Schlössern, durch historische Kurparke und zu bedeutende Bauten.
Tip autora
Beim Wiener Alpen Sommerfrische Kultur-Spaziergang erleben Sie die Tour mit fachkundiger Führung, Musik-Mattiné und Brunch im Thalhof.

Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Datum poslední změny: 06.04.2021
Náročnost
nízká
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
589 m
Nejnižší bod
473 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt
4,5 km
štěrk
2,1 km
polní / lesní cesta
0,5 km
pěšina
0,2 km
ulice
0,2 km
Bezpečnostní informace
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Die Strecke führt teilweise über unbefestigte Wege. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben.Tipy a rady
Einen Überblick über alle Wanderungen in der Region finden Sie hier.
Start
Bahnhof Payerbach (492 m)
Souřadnice:
DD
47.695555, 15.863889
DMS
47°41'44.0"N 15°51'50.0"E
UTM
33T 564820 5282824
what3words
///vyplouvat.měděné.okopat
Cíl
Bahnhof Payerbach
Popis trasy
Ausgangspunkt für den Spaziergang ist der Bahnhof in Payerbach. Von hier führt die Route bergab durch den Friedhof und vorbei am Payerbacherhof. Weiter geht es über die Brücke der Schwarza und vorbei am Kurpark mit Musikpavillon. Wir spazieren vorbei am Freibad und folgen der Dr. Eduard Coumont Straße. Am Weg erlangt man einzigartige Blicke auf Villen und Sommerfrische-Bauten. Der Spaziergang geht unter dem Schwarza Viadukt durch und führt weiter über die Fischer Promenade. Am Ende der Promenade angelangt, sind wir bereits in Reichenau angekommen. Wir biegen rechts ab und überqueren die Hauptstraße. Bei einem Blick nach links sehen Sie das Theater Reichenau, in dem jährlich die Festspiele stattfinden. Weiter geht es über die Kurhauspromenade, entlang der Schwarza und über die Brücke, bis wir den Reichenauer Kurpark erreichen. Hier lädt der Park mit Pavillon, Teich und Bootsverleih zum Verweilen ein. Die Route geht weiter über die Fußgängerbrücke, entlang der Promenade bis zum Schlossplatz. Von hier spazieren wir auf die Thalhofstraße weiter. Wir passieren das Sisi-Schloss Rudolfsvilla und folgen dem Pfeil Richtung Thalhof. Beim Thalhof angelangt, geht es über einen Forstweg, den Schneebergweg und das Schneedörfl zurück nach Payerbach.
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof/ Payerbach-Reichenau. Von hier aus startet die Route.
cestou
Nehmen sie auf der Südautobahn von Wien oder Graz kommend und fahren Sie beim Knotenpunkt Seebenstein auf die S6- Semmeringschnellstraße. Nehmen Sie die Ausfahrt Gloggnitz und fahren Sie weiter Richtung Payerbach/Reichenau (Raxgebiet).
An der einzigen Ampelkreuzung in Payerbach biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau.
Parkování
Beim Bahnhof Payerbach stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Souřadnice
DD
47.695555, 15.863889
DMS
47°41'44.0"N 15°51'50.0"E
UTM
33T 564820 5282824
what3words
///vyplouvat.měděné.okopat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
gutes, bequemes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und bei Bedarf Wasser zum TrinkenNáročnost
nízká
Délka
7,4 km
Doba trvání
2:00 h
Stoupání
118 m
Klesání
117 m
Nejvyšší bod
589 m
Nejnižší bod
473 m
Statistika
Trasy a mapy
- 9 Body trasy
- 9 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m