Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

Höllgrabenweg

Turistické túry · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Waldviertel Tourismus Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Höllgrabenweg (Steg über den Reißbach)
    Höllgrabenweg (Steg über den Reißbach)
    Fotografie: Destination Waldviertel, © Gemeinde Litschau
m 560 540 520 500 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Rundwanderweg Nr. 16 in Litschau

Granitformationen, Wasser in vielen Facetten, der Natura 2000-geschützte Reißbach, eine spannende Fauna und Flora  - das Naturerlebnis in der Region!

střední
Délka 8,9 km
2:30 h
97 m
97 m
563 m
506 m

Vorbei am Föhrenteich führt der Weg in ein malerisches Flusstal, den Höllgraben.

Der Föhrenbach durchströmt das stille Tälchen, Farne säumen die mit Bäumen bestandenen Ufer, wuchtige Granitformationen und einige, teilweise unterirdische, Wasserfälle schaffen eine prächtige Idylle.

Wer dem Weg folgt, kommt beim Höllstein, auch „Graslstein“ genannt, vorbei. Die  Steinformation wird gern mit der Geschichte vom Räuberhauptmann Grasel in Verbindung gebracht, der hier einst sein Unwesen trieb und in einer Höhle gehaust haben soll.

Dort, wo später der Föhrenbach in den von Feuchtwiesen gesäumten und von der Natura 2000-geschützten Reißbach mündet, liegt eines der naturbelassensten Gebiete des Waldviertels. In kleinen Schlingen fließt der Bach der größeren Lainsitz entgegen, hier sind die Sumpfschrecke, zahlreiche Libellen-Arten, Fischotter und Biber heimisch, die Wiesen sind ein Paradies für unzählige Schmetterlinge.

Lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken und entdecken Sie ein Naturparadies!  

Tip autora

Naturerlebnis der gemütlichen Art: eine Bootsfahrt am Herrensee!
Profilový obrázek Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Datum poslední změny: 29.08.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
563 m
Nejnižší bod
506 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 22,17%štěrk 21,87%polní / lesní cesta 30,01%pěšina 18,31%ulice 7,61%
asfalt
2 km
štěrk
2 km
polní / lesní cesta
2,7 km
pěšina
1,6 km
ulice
0,7 km
Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Gasthaus Otto Böhm - „Schönauer Dorfwirt“

Bezpečnostní informace

Streckencharakteristik: 10% Asphalt, 90% Wald- und Wiesenweg

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.

Tipy a rady

Stadtgemeinde Litschau
Tourismusinformation
3874 Litschau, Stadtplatz 25
(T) +43 2865 219-24
(E) gemeinde@litschau.at
(I) www.litschau.at 


Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Panoramatafel beim Herrensee/Stadtplatz (520 m)
Souřadnice:
DD
48.945200, 15.043802
DMS
48°56'42.7"N 15°02'37.7"E
UTM
33U 503207 5421364
what3words 
///okrajově.příkazy.založeno

Cíl

Panoramatafel beim Herrensee/Stadtplatz

Popis trasy

Beginnend am Herrensee führt der Weg rechts entlang der alten Stadtmauer bis zum oberen Stadtplatz, nach dessen Querung nach rechts, Richtung Lagerhaus und Fernheizwerk. Danach links auf einen Weg, vorbei am Föhrenteich direkt in den wildromantischen Höllgraben.

Der naturbelassene Föhrenbach weist den Weg durch das Tal, Farne und Bäume säumen die Ufer. Im oberen Abschnitt bietet der Höllgraben dann fantastische, vermutlich namensgebende Anblicke: wuchtige Granitformationen und einige, teilweise unterirdische, Wasserfälle.

Am Ende des Grabens und der Überquerung der Gmünder Straße und des Bahngeleises betritt man das Naturschutzgebiet des Reißbaches. Immer rechts haltend weiter bis in das Dorf Schönau, links über den Damm des Schönauer Teiches, nach rechts an dessen Ufern entlang bis zu einer kleinen Brücke, danach links über die Wiese zur Schlossweg. Hier nach rechts wieder zum Ausgangspunkt Herrensee zurück.  

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

Mit dem Bus von Göpfritz oder Gmünd nach Litschau. Besonders empfehlenswert ist auch die Anreise von Gmünd nach Litschau mit der nostalgischen Waldviertelbahn.

Ihre genaue Route kann mit dem Routenplaner der VOR geplant werden. www.vor.at

Parkování

Freier Parkplatz am Stadtplatz sowie Park & Ride-Anlage in unmittelbarer Nähe

Souřadnice

DD
48.945200, 15.043802
DMS
48°56'42.7"N 15°02'37.7"E
UTM
33U 503207 5421364
what3words 
///okrajově.příkazy.založeno
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

Wanderkarte "Wanderwege im Luftkurort Litschau" erhältlich im Bürgerservice/Tourismusbüro der Stadtgemeinde Litschau.

Výstroj

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Náročnost
střední
Délka
8,9 km
Doba trvání
2:30 h
Stoupání
97 m
Klesání
97 m
Nejvyšší bod
563 m
Nejnižší bod
506 m
Okružní trasa Možnost občerstvení

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 3 Body trasy
  • 3 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.