Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Turistické túry doporučený výlet

DUR V4: Wetzlarn - Gansbach - Maria Langegg

Turistické túry · Mostviertel
Za tento obsah odpovídá:
Mostviertel Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Wanderin mit Kind
    Wanderin mit Kind
    Fotografie: Stefanie Dornstauder, Mostviertel Tourismus/Weinfranz.at
nízká
Délka 8,8 km
1:45 h
262 m
304 m
554 m
322 m
Dieser Verbindungsweg führt uns von Wetzlarn nach Maria Langegg und lässt sich ideal mit der DUR1 und DUR3 kombinieren. Von Wetzlarn wandern wir durch Nadelwälder zum Himmelreich, von wo aus sich ein wunderbarer Weitblick nach Maria Langegg ergibt. Von hier führt der Weg auf den Spuren des Elfengeheimnisses nach Gansbach, wo wir eine Einkehrmöglichkeit vorfinden. Gestärkt geht es abwärts zur Hönigspitzmühle, wo der Weg gemeinsam mit DUR3 zum Wallfahrtsort Maria Langegg führt.

Tip autora

Buchtipp: Im Reich des Einhorns - Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald

Erhältlich unter www.dunkelsteinerwaldrunde.at.

Profilový obrázek Stefanie Dornstauder
Autor
Stefanie Dornstauder
Datum poslední změny: 29.08.2017
Náročnost
nízká
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
554 m
Nejnižší bod
322 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 58,86%štěrk 2,40%polní / lesní cesta 26,56%pěšina 9,60%ulice 0,05%neznámý 2,48%
asfalt
5,2 km
štěrk
0,2 km
polní / lesní cesta
2,3 km
pěšina
0,8 km
ulice
0 km
neznámý
0,2 km
Zobrazit výškový profil

Start

Wetzlarn (545 m)
Souřadnice:
DD
48.307778, 15.529458
DMS
48°18'28.0"N 15°31'46.0"E
UTM
33U 539259 5350644
what3words 
///obchodní.tanečník.rýsovat

Cíl

Maria Langegg Kloster

Popis trasy

Wir beginnen unseren Verbindungsweg in Wetzlarn, einem kleinen Örtchen bei Ambach, und nähern uns dem Wald über einen Güterweg vorbei an einer großen Halle. Im Wald angekommen halten wir uns links und folgend wir dem gelben Wegweiser Richtung Gansbach und Maria Langegg. Vorbei an der Abzweigung nach Karlstetten wandern wir bis zur nächsten Weggabelung, bei der wir uns rechts halten und folgen dem Forstweg, der uns durch die stillen Wälder des Dunkelsteinerwaldes führt. Später queren wir den Aggsbach und biegen einige hundert Meter weiter links ab. Am Waldrand marschieren wir langsam Richtung Himmelreich, das uns nach Verlassen des Waldes erwartet. Am Weg dorthin ergeben sich wunderbare Weitblicke nach Maria Langegg und in den Dunkelsteinerwald. Angekommen beim "Weißen Stein", lädt ein Bankerl zum Verweilen ein. Von hier führt unser Weg über den Güterweg weiter nach Gansbach. Rund um den Marktplatz laden einige Betriebe zu einer Stärkung ehe wir uns vorbei an der Raiffeisenbank und der Schule, abwärts Richtung Hönigspitzmühle auf den Weg machen. Unten angekommen gehen wir links und bereiten uns auf den letzten Anstieg vor, denn nach einigen hundert Metern führt rechts ein steiler Steig direkt zum Kreuzweg und in weiterer Folge zum Kloster Maria Langegg. Haben wir Maria Langegg endlich erreicht, besuchen wir die Wallfahrtskirche und erfrischen uns in einem der beiden Gasthäuser im Ort.

Veřejná doprava

Maria Langegg: Postbus Linie 1453 über Bergern nach Krems

cestou

Wetzlarn: A1 bis Knoten St. Pölten, weiter auf  S33 Richtung Krems, Abfahrt Herzogenburg-Nord, dann weiter auf Landesstraße L111 und L5040 nach Wetzlarn.

Maria Langegg: A1 bis Melk, weiter auf B3 Richtung Krems bis Aggsbach-Dorf, Abbiegen auf L162 und weiter auf L 109 nach Maria Langegg.

 

Parkování

Parkmöglichkeiten in Wetzlarn und Maria Langegg.

Souřadnice

DD
48.307778, 15.529458
DMS
48°18'28.0"N 15°31'46.0"E
UTM
33U 539259 5350644
what3words 
///obchodní.tanečník.rýsovat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Dunkelsteinerwald.
Náročnost
nízká
Délka
8,8 km
Doba trvání
1:45 h
Stoupání
262 m
Klesání
304 m
Nejvyšší bod
554 m
Nejnižší bod
322 m
Etapová trasa Možnost občerstvení

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.