Cultura Trail Römerweg Eichgraben
Turistické túry
· Wienerwald
Diese Rundtour bietet die Möglichkeit den Wienerwald auf Römerspuren zu erkunden. Auf uralten Wegen wandert man zu Hügelgräbern aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Dabei genießt man nicht nur Ausblicke auf den Buchberg, sondern kann auch das das Wienerwaldmuseum besuchen. Es beherbergt eine große archäologische, geologische und volkskundliche Sammlung und präsentiert die spannende Aktion „Lebendiges Handwerk“.
nízká
Délka 11,3 km
Diese Rundtour auf Römerspuren beginnt im Ortskern von Eichgraben, wo den Wanderer zahlreiche Einkehrmöglichkeiten erwarten. Der Besuch des hier beherbergten Wienerwaldmuseums stellt ein erstes Highlight dar. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über römische Münzen und deren Bedeutung als Nachrichten- und Propagandamittel, sowie die Lebensläufe der auf ihnen dargestellten Persönlichkeiten. Im Außenbereich des Museums kann zudem die Rekonstruktion eines Römergrabes aus dem 1.-2. Jhdt. n. Chr. bestaunt werden. Neben der archäologischen, geologischen und volkskundlichen Sammlung ist auch die Aktion „Lebendiges Handwerk“, im Rahmen welcher erfahrene Fachleute ihre Kunst mit alten Werkzeugen präsentieren, für Jung und Alt ein interessantes Erlebnis. Der Tour führt weiter entlang des Eichgrabner Höhenwanderwegs in den Wald hinein. Auf verschlungenen Wegen erkunden Sie ein Teilstück des Biossphärenparks Wienerwald mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft in Europa. Gut sichtbare Informationstafeln geben Auskunft über das Verkehrswegenetz der Römer in diesem Gebiet des Imperiums, aber auch über die Geschichte des Wienerwaldes und den Beruf des Köhlers. In der Finsterleiten schließlich bietet sich die Gelegenheit römerzeitliche Hügelgräber in freier Natur zu bestaunen. Einst befanden sich hier sieben Hügelgräber, von denen durch den Wegebau heute jedoch nur mehr zwei erkennbar sind. Der Rückweg nach Eichgraben wartet mit zahlreichen Ausblicken auf den nahegelegenen Buchberg sowie das Anunziatakloster auf. Im Sommer lohnt ein Abstecher zum Wienerwaldbad.

Autor
Thomas Schulreich
Datum poslední změny: 22.08.2019
Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
419 m
Nejnižší bod
255 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profilTipy a rady
Wienerwald Tourismus3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
Region Elsbeere Wienerwald
3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82
Tel. 02772/524 84
Marktgemeinde Eichgraben
3032 Eichgraben, Rathausplatz 1
Tel. 02773/46231
Fax 02772/46231 20
info@eichgraben.at
www.eichgraben.at
Start
Eichgraben, Bahnhof Eichgraben-Altlengbach (314 m)
Souřadnice:
DD
48.173190, 15.981160
DMS
48°10'23.5"N 15°58'52.2"E
UTM
33U 572944 5336015
what3words
///líčit.unavený.plíce
Popis trasy
Die Tour startet am Bahnhof Eichgraben. Man geht los Richtung Süden auf der Bahnstraße und schwenkt gleich danach links in die Kirchenstraße ein. Am Ende der Straße befinden sich der Wienerwalddom und die Herz-Jesu Kapelle. Hier biegt man links ab und spaziert die Hauptstraße entlang. Nach kurzer Zeit kommt man am Wienerwaldmuseum vorbei, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Man folgt der grün/gelben Markierung Nr. 5 und überquert die B44 bei einem Kreisverkehr. Danach wandert man die Friedhofsstraße entlang, bis man an deren Ende links abbiegt. Nun beginnt ein etwas steilerer Anstieg. Nach einigen Metern befindet man sich im Wald, und folgt der Markierung gelb/grün Nr. 5 nach Norden. Am Gipfel, dem Kaiserspitz, angekommen vereint sich der Weg mit dem Zugang Nr. 4. Es geht weiter durch den Wald, nun bergab bis man auf eine Schotterstraße mit der Schautafel „Wandern auf Römerspuren“ stößt. Biegt man links ab befindet man sich auf dem Cultura Trail Römerweg und wandert auf antiken Pfaden. Nach ca. 500m gelangt man zur nächsten Kreuzung, hier muss man nach rechts abbiegen, und durch ein Stück Wiese gehen, um anschließend im Wald römerzeitliche Hügelgräber zu entdecken. Von diesen aus folgt man nun ein kurzes Stück der blauen Markierung durch den Wald. Ab der nächsten Kreuzung muss man dann wieder der grün/gelben Markierung folgen. Man geht eben Richtung Westen durch den Wald, passiert den Zugang Nr. 1 zum Höhenwanderweg und gelangt schließlich in der Nähe von Winten aus dem Wald heraus. Anschließend wandert man über einen Schotterweg bis zu einer Landstraße. Hier biegt man links ab und durchquert die Siedlung Erlaa. Hier kann man sich im Gasthof „Wie z’Haus“, bekannt als „Pepi Tant’“ eine kleine Pause gönnen. Außerdem kann man einen kleinen Abstecher zu weiteren Römergräbern, ca. 150m entfernt, machen. Von Erlaa aus geht es, an Äckern vorbei und mit Blick auf den Buchberg, auf der Straße immer weiter Richtung Süden, stets der grün/gelben Markierung folgend. Man gelangt in die Ortschaft Unter Oberndorf. Hier zweigt der Weg dann links ab, auf die B44, die Hauptstraße. Beim Ortsende wird der Gehsteig zu einem Fußweg neben der Straße. Auf linker Seite hat man Aussicht auf das Anunziatakloster am Stein. Durch die Ortschaft Furth gelangt man wieder nach Eichgraben. Hier heißt die Straße nun Wiener Straße. Nach ca. 800m kommt man zu einer Kreuzung mit der Huttenstraße. Man biegt auf diese, Richtung Ortsmitte, ein. Danach überquert man den Anzbach und nach weiteren ca. 500m befindet man sich wieder am Freiheitsplatz.
cestou
Autobahn A1, Abfahrt Pressbaum; B44 Richtung St. Pölten/Neulengbach, Im Kreisverkehr bei Ortsanfang links abbiegen auf „Hauptstraße“ , dann rechts abbiegen auf „Bahnstraße“Oder Autobahn A1, Abfahrt Altlengbach; B19 Richtung Hainfeld, Abbiegen Richtung Altlengbach (Ortsstraße), durch Altlengbach, durch Steinhäusl, durch Eichgraben , dann links abbiegen auf „Bahnstraße“
Parkování
Park & Ride Anlage am Bahnhof Eichgraben-AltlengbachSouřadnice
DD
48.173190, 15.981160
DMS
48°10'23.5"N 15°58'52.2"E
UTM
33U 572944 5336015
what3words
///líčit.unavený.plíce
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Kniha doporučená autorem
Land zwischen Donau und Schöpfl, Wolfgang Häusler; Jugend & Volk - ISBN: 3-7141-7605-5
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
ÖK50-UTM Blatt Nr. 4330 „Neulengbach“
„Wandern und Radfahren im Wienerwald“, Schubert&Franzke 1:50.000, kostenlos
Wienerwald Tourismus
3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
office@wienerwald.info
www.wienerwald.info
„Marktgemeinde Eichgraben“ Freizeitkarte, 1:25.000
Marktgemeinde Eichgraben
3032 Eichgraben, Rathausplatz 1
Tel. 02773/46231
Fax 02772/46231 20
info@eichgraben.at
www.eichgraben.at
Výstroj
Normale WanderausrüstungNáročnost
nízká
Délka
11,3 km
Doba trvání
4:25 h
Stoupání
298 m
Klesání
323 m
Nejvyšší bod
419 m
Nejnižší bod
255 m
Statistika
Trasy a mapy
- 2 Body trasy
- 2 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m