Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Tematické stezky

Jaidhofer APFELSORTENWEG - Eisengraberamt

Tematické stezky · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Waldviertel Tourismus Ověřený partner  Volba pro objevitele 
Mapa / Jaidhofer APFELSORTENWEG - Eisengraberamt
Der Apfelsortenweg  führt durch die Streuobstwiesen in der NÖ Gemeinde Jaidhof, Sie sind eine natürliche Kulturlandschaft, die über Jahrhunderte durch kleinbäuerliche Nutzung entstanden sind. Die Waldviertler Landschaft ist gekennzeichnet durch sanfte Hügel und mit den Streuobstwiesen im Eisengraberamt zu jeder Jahreszeit ein wichtiger Lebens- und Rückzugsraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
nízká
Délka 6,3 km
1:45 h
49 m
78 m
589 m
515 m
Streuobstwiesen sind leicht zu erkennen, denn die hochstämmigen Obstbäume wachsen "verstreut" in der Landschaft und haben im Gegensatz zu intensiv bewirtschafteten Obstplantagen, oft selbst ihren Platz in der Landschaft gefunden. Streuobstwiesen sind wertvolle Rückzugsräume, hier gehen wir gerne mit der Familie spazieren, fahren Fahrrad und genießen die Schönheit der Landschaft. Der Apfelsortenweg ist auch Fahrrad tauglich angelegt.

Tip autora

Der Apfelsortenweg führt auch direkt am Wachtelhof der Fam. Zierlinger vorbei - Haus Nr 16 - , wo man frische Wachteleier erwerben kann. Weiters kommt man direkt am Pferdehof der Familie Freudenthaler, Haus Nr 19 vorbei.Ebenso ist Teilnehmer am Apfelsortenweg das Haus Nr. 62 - Wunsch Petra und Mario wo auch Cranio Sacrale im Haus angeboten wird. Am Emilienhof - Haus Nr. 60 von Elisabeth und Leo Reiter, wächst eine bunte Vielfalt an Blumen und Kräutern in Bio-Qualität. Blütenfülle und aromatische Kräuter binden sie zu kreativen Blumensträußen und Kränzen. Sie pflanzen auch eine reichhaltige Auswahl an essbaren Blüten an. Nächtigen kann man auch im Gästehaus "zur alten Buche", Haus Nr. 4 von Michaela und Gerhard Dörr, einem liebevoll restauriertem Bauernhaus.
Profilový obrázek Kathrin Mayerhofer
Autor
Kathrin Mayerhofer
Datum poslední změny: 14.03.2022
Náročnost
nízká
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
589 m
Nejnižší bod
515 m

Typ cesty

asfalt 75,79%polní / lesní cesta 4,52%pěšina 13,46%ulice 6,21%
asfalt
4,8 km
polní / lesní cesta
0,3 km
pěšina
0,8 km
ulice
0,4 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipy a rady

Gemeinde Jaidhof
3542 Gföhl, Jaidhof Nr. 11
(T) +432716 6350 
(E) gemeinde@jaidhof.at
(I) www.jaidhof.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Startpunkt der Tour ist im Eisngraberamt bei Haus Nr. 14, Andrea und Franz SCHATTAUER, es kann aber beliebig bei jedem anderen Haus in die Rundtour eingestiegen werden. (543 m)
Souřadnice:
DD
48.555480, 15.439639
DMS
48°33'19.7"N 15°26'22.7"E
UTM
33U 532441 5378135
what3words 
///žokej.rozzářit.koláž

Cíl

Haus 3542 Eisengraberamt Nr. 14

Popis trasy

Der Rundwanderweg unterteilt sich in insgesamt 12 Stationen, 12 Höfe mit unterschiedlichen Apfelsorten stellen sich vor. Bei jedem Hof ist eine eigene große Schautafel angebracht, wo man auf die einzelnen Apfelsorten gesondert hingewiesen wird.

Entlang des Weges gibt es einige interessante Direktvermarkter und kleine Betriebe:

Beim Wachtelhof der Familie Zierlinger Haus Nr. 16 kann man frische Wachteleier erwerben. Entlang der Strecke kommt man beim Pferdehof der Familie Freudenthaler vorbei. Weiter führt der Weg zum Emilienhof, Haus Nr. 60. Hier wächst am Anwesen von Elisabeth und Leo Reiter eine Vielfalt an Blumen und Kräutern in Bioqualität, welche zu kreativen Blumensträußen und Kränzen gebunden werden. Das Gästehaus „zur alten Buche“ von Michaela und Gerhard Dörr lädt zum Übernachten in ein liebevoll restauriertes Bauernhaus.

Souřadnice

DD
48.555480, 15.439639
DMS
48°33'19.7"N 15°26'22.7"E
UTM
33U 532441 5378135
what3words 
///žokej.rozzářit.koláž
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Podobné výlety v okolí

 Tyto návrhy byly vytvořeny automaticky.
Náročnost
nízká
Délka
6,3 km
Doba trvání
1:45 h
Stoupání
49 m
Klesání
78 m
Nejvyšší bod
589 m
Nejnižší bod
515 m

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 1 Body trasy
  • 1 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.