Der Korkenzieher Themenweg
Eingebettet in der Weinbauregion Traisental erhebt sich der 15m hohe Aussichtsturm ( 330 m Seehöhe), der von der Form her an einen Korkenzieher erinnert. Die Ahrenberger und Eichberger Winzerinnen und Winzer haben an der höchsten Stelle des beliebten Wanderweges Hauersteig eine Aussichtswarte errichtet. Der Korkenzieher, Symbol für Wein, Gemütlichkeit und Genuss, öffnet bezaubernde Aussichten ins weite Land! Der Blick reicht von den Donauauen über das Weinviertel bis ins weite Land Waldviertel. Man sieht vom Tullnerfeld bis ins Kamptal und über den Wienerwald bis zum Schneeberg.
Der herrliche Ausblick vom Korkenzieher, die entspannenden Geräusche der Natur, der Duft nach Waldboden und hervorragendem Wein, die köstlichen Schmankerln, mit denen die Heurigen zum Verweilen locken, das Fühlen der fröhlichen Stimmung und der herzlichen Gastfreundschaft: Ein Besuch der Ahrenberger-Eichberger Kellergasse ist eine Wohltat für alle Sinne. Wegbeschreibung: Von der Haltestelle Gemeinlebarn der Bahnlinie Tulln - St.Pölten wandert man auf der Straße nach Ahrenberg, folgt kurz dem Wegweiser "Korkenzieher" und steigt dann auf der roten Markierung durch Lössschluchten zum Seelackenberg und zum Pestkreuz an. Gehzeit: 1¼ Stunden. Man hält sich links und erreicht auf einer roten, später rot-gelben Markierung einen Holzlagerplatz. Nach rechts geht es ein Stück unmarkiert auf einer Forststraße weiter, dann erreicht man eine rote Markierung, die nach rechts zum Aussichtsplatz führt. Ab Pestkreuz eine halbe Stunde. Über "Vier Eichen" (Bildbaum) und die Bergkapelle steigt man nach Traismauer ab. Ab Aussichtsplatz: 1¼ Stunden.
Tip autora
Bezpečnostní informace
Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;
Bitte beachten Sie die COVID-19 Vorgaben der Bundesregierung – informieren Sie sich regelmäßig und halten Sie die von der Bundesregierung vorgegebenen Sicherheitsabstände ein.
Další informace / odkazy
www.tullnerdonauraum.com, www.traismauer.at, www.schloss-traismauer.at