Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Poutní stezky doporučený výlet

OÖ Mariazellerweg: B: 4. Etappe: Maria Neustift - Waidhofen/Ybbs - Ybbsitz

Poutní stezky · Steyr und die Nationalpark Region
Za tento obsah odpovídá:
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg Ověřený partner 
  • Schloss Waidhofen/Ybbs
    Schloss Waidhofen/Ybbs
    Fotografie: Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
střední
Délka 26,1 km
9:15 h
631 m
837 m
744 m
355 m
Zur Entstehungsgeschichte der Wallfahrstbasilika in Maria Neustift gibt es eine interessante Sage: Angeblich trafen in der Gegend um das heutige Neustift zwei verfeindete Brüder (Herr von Gleiß bei Sonntagberg und Herr von Hartweigstein von der Burg Hinterhaus bei Ertl) im Kampfe aufeinander. Kurz vor der vermeintlichen Niederlage des Zweiteren, schwor dieser, im Falle seines Überlebens eine Kirche zu erbauen. Gleich darauf zog plötzlich Nebel auf und dem Herren von Hartweigstein gelang die Flucht, woraufhin wenig später der Grundstein für die Kirche gelegt wurde. Von dieser historischen Stätte aus, wandern wir in nordöstlicher Richtung auf den Freithofberg und biegen dort nach kurzer Zeit in einen Feldweg ein. Der Weg führt uns durch umzäunte Weiden, wir überqueren einen Bach und gehen über die Wiese bis zum nächsten Bauernhof. Hier treffen wir an einer hübschen Obstbaumallee wieder auf die Straße und wandern nun von Bauernhof zu Bauernhof durch das grüne Mostviertel, wobei wir Richtung Süden immer wieder einen wunderbaren Blick ins Tal und die umliegenden Berge, z.B. den Elmkogel (898m), die Spindeleben (1066m), den Redtenberg (1028m), sowie den Schnabelberg (958m), genießen können. Nach längerer Wanderung erreichen wir schließlich Konradsheim, das durch den markanten Hügel, auf welchem die Kirche des kleinen Ortes erbaut wurde, schon von weitem zu sehen ist. Bis Haid geht es noch einmal über Wiesen und Felder und es kann leicht passieren, dass wir auf diesem idyllischen Weg auf friedlich grasende Rehe stoßen, die keine Furcht vor Pilgern zu haben scheinen. Rechterhand erblicken wir nun bereits den Buchenberg, auf dem sich der gleichnamige Naturpark befindet. Wenig später kommen wir an eine große, auf einer Anhöhe erbauten Kapelle und haben von dieser aus bereits einen wunderbaren Ausblick auf die mittelalterliche Stadt Waidhofen. Das Stadtbild wird von den imposanten Wehrtürmen, den barocken Kirchen und dem Schloss Waidhofen (Rothschildschloss) geprägt. Wir durchqueren die Stadt und verlassen sie über die Arzbergstraße, auf der wir bergauf, auf einer nur wenig befahrenen, schmalen Straße weiterwandern. Wir kommen zu zwei hübschen Rastplätzen - einer unter einer mächtigen Weide, einer an einer Kapelle und genießen einen wunderbaren Ausblick auf Windhag. Durch die buckelige Landschaft des Mostviertels pilgern wir von Bauernhof zu Bauernhof und Kapelle zu Kapelle. Von der letzten Anhöhe (an einer Kapelle oberhalb von Ybbsitz) aus haben wir einen traumhaften Panoramablick auf den Prochenberg (1123m) und den Maisberg (942m), sowie auf die im Tal gelegene Ortschaft Ybbsitz. Das sogenannte Schmiedezentrum Ybbsitz ist besonders für seine kunstvollen Metallgestaltungen und das traditionelle Schmiedehandwerk bekannt. Überall im Ort entdecken wir interessante Skulpturen, alte Maschinen, Schmieden und andere Hinweise auf das alte Handwerk. 2010 wurde das "Schmieden in Ybbsitz" sogar in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen.

Tip autora

Im Gasthof Seisenbacher (Konradsheim) gibt es die Möglichkeit zur Übernachtung. 

Auch im Gasthof Schatzöd - direkt am Weg - sind Pilger gerne gesehen.

Profilový obrázek Kathrin Haas
Autor
Kathrin Haas
Datum poslední změny: 08.10.2020
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Nejvyšší bod
744 m
Nejnižší bod
355 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

Wer seinen Hund auf die Pilgerreise mitgenommen hat, der sollte ihn zu Beginn der Route (dort wo wir das erste Mal in einen Feldweg einbiegen) unbedingt anleinen, da wir hier durch mehrere Kuhweiden pilgern.

Tipy a rady

 

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@mostviertel.at , www.mostviertel.at

 

TVB Mariazeller Land

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

Tel.: +43 (0)3882/23 66

 

Oberösterreich Tourismus Information

Freistädter Straße 119, 4041 Linz

info@oberoesterreich.at

www.wandern.at

 

Nützliche Karten:

ÖK 4319 Linz, ÖK 4320 Perg, ÖK 4326 Steyr,

ÖK 4202 Ternberg, ÖK 4203 Waidhofen,

ÖK 4203 Ybbsitz, ÖK 4204 Lunz, ÖK 4210 Mariazell

Alle im Maßstab 1:50.000 (auch als Vergrößerung 1:25.000

erhältlich)

F&B Wanderkarten 261 (1:50.000), 051 (1:50.000),

052 (1:50.000), 5031 (1.35.000)

Kompass 22 (Mariazell, Ötscher, Erlauftal, 1:25:000),

Kompass 212 (Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen, 1:50.000),

Kompass 202 (Rund um Linz, Mühlviertel, Wels, Steyr, 1:50.000)

 

Wichtige Telefonnummern:

Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112

 

Empfehlenswerte Literatur:

Pilgerwege nach Mariazell – Band West + Süd, www.styriabooks.at

Wandererlebnis Mariazeller Land und Ötscher, www.kral-verlag.at

Pilgerwege, www.kral-verlag.at

Start

Maria Neustift (610 m)
Souřadnice:
DD
47.937240, 14.606810
DMS
47°56'14.1"N 14°36'24.5"E
UTM
33T 470634 5309399
what3words 
///oborové.vložené.zrzavá

Cíl

Ybbsitz

Popis trasy

Die Wallfahrt führt von Maria Neustift (613 m) Richtung Nordost zur NÖ Landesgrenze und über Bischhofberg (751 m) zur „Schwarzen Kuchl“. Weiter über Haunoldstein und Bichl nach Konradsheim (651 m, kurz steil bergan). Ab der Pfarrkirche Konradsheim – hier Übernachtungsmöglichkeit beim Gasthof Seisenbacher – führt uns der Weg nach Haid (Bildstock), dann kurz aufwärts und anschließend steil abwärts nach Waidhofen (362 m). Vom Oberen Stadtplatz, Ybbstor, Ybbsitzerstraße bis Florianibrücke zur Ybbs, auf der Arzbergstraße (Markierung 06) auf asphaltierter Straße bis zum Gehöft Schilcher (562 m), weiter bis zur Gemeindegrenze Ybbsitz (etwa 3 Std. von Waidhofen/Ybbs) und über den Panoramahöhenweg über Kleineck (631 m), Großeck, Oberriegl (612 m), Zwirch, nach Ybbsitz (414 m).

Veřejná doprava

Von Steyr aus, fährt der Bus Nr. 441 in Richtung Großraming Ennsbrücke. Ausstiegsstelle: Maria Neustift, Ortsmitte.

cestou

Von Salzburg kommend, fahren wir am Besten auf der A1 bis zur Abfahrt Sattledt. Nun nehmen wir die B122 bis Steyr und fahren bis nach Maria Neustift.

Von Wien kommend, fahren wir in Amstetten-West ab und bleiben auf der B121 bis wir nach Böhlerwerk kommen. In Böhlerwerk biegen wir rechts ab und fahren auf der L6195 und der L86 bis nach Maria Neustift.

Parkování

Rund um die Kirche in Maria Neustift gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Souřadnice

DD
47.937240, 14.606810
DMS
47°56'14.1"N 14°36'24.5"E
UTM
33T 470634 5309399
what3words 
///oborové.vložené.zrzavá
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Výstroj

Der Rucksack sollte auf einer Pilgertour wirklich nur das Allernötigste beinhalten! Ein GPS-Gerät leistet bei der Orientierung gute Dienste.
Náročnost
střední
Délka
26,1 km
Doba trvání
9:15 h
Stoupání
631 m
Klesání
837 m
Nejvyšší bod
744 m
Nejnižší bod
355 m
Etapová trasa Vyhlídky Možnost občerstvení Kultura / historie

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 38 Body trasy
  • 38 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.