Jauerling-Runde 06: Raxendorf-Mühldorf
Donau Niederösterreich - Wachau-Nibelungengau-Kremstal Ověřený partner Volba pro objevitele
Jauerling-Runde: Von Raxendorf nach Mühldorf
Die Tour führt uns von Raxendorf auf einem alten Güterweg hinauf zum Weiler Frühwirt. Durch eine herrliche Waldlandschaft wandern wir weiter ins Dorf Trandorf mit seiner Wehrkirche. Über aussichtsreiche Wiesen- und Felderlandschaftten kommen wir in die Weiler Amstall, Wegscheid und Ötz - dort steht direkt am Wegesrand ein keltischer Grenzstein. Schließlich erreichen wir das alte Mühlrad am Marktplatz in Mühldorf.
Tip autora
Sehenswert ist der Keltenstein in Ötz. Die genaue Bedeutung des Steines und das Alter sind nicht bekannt.
Am Hohen Jauerling bietet der Naturpark verschiedene Wanderwege an. Der Weg „Über uns der weite, weite Himmel“ ist für einen Spaziergang bestens geeignet und bietet Information über den Jauerling, die Naturpark-Gemeinden und Flora und Fauna in der Region. Dabei finden auch jüngere Wanderer Motivation durch den Wald zu spazieren entlang der 10 Stationen, die man mit einer App erwandern kann. Mehr Information unter http://www.naturpark-jauerling.at/wanderregion/themenwege/die-jauerlinger-gipfelrunde/ .
Další informace / odkazy
Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten
Kurvencafe Trandorf, Sommersaion: Mai-Oktober ab 17.00 Uhr, Wintersaison: Oktober-April ab 16.00 Uhr. Die Saisonöffnungszeiten richten sich nach der Witterung, bitte telefonisch informieren, 02713/8126.
In Mühldorf sind Montags beide Gasthäuser (Gasthaus Siebenhandl, www.7handl.at; 02713/8257, und Gasthaus Busch/Niederranna, 02713/8201) www.gasthaus-busch.at geschlossen.
Start
Cíl
Popis trasy
Vom Marktplatz in Raxendorf folgen wir der Hauptstraße vorbei am liebevoll restaurierten Zeughaus und jetzigen FF-Museum durch den Ort. Links ab geht es auf einem gut begehbaren Güterweg hinauf zum kleinen Weiler Frühwirt. Wir durchqueren den idyllischen Ort und wandern im Wald weiter nach Osten. Unterhalb des Gipfels vom Großen Berg erreichen wir den höchsten Punkt der Tour und folgen dem Weg in Kehren hinab nach Trandorf. An der Wehrkirche gehen wir in den Ort hinein und folgen der Hauptstraße nach links. Am Cafe in der Kurve können wir eine gemütliche Rast einlegen. Anschließend halten wir uns links und wandern auf einem idyllischen Güterweg nach Amstall. Am Ortseingang überqueren wir den Amstaller Bach und biegen gleich danach scharf rechts ab, um der Straße am Bach entlang nach Wegscheid zu folgen. Im Ort biegen wir nach links in die Hauptstraße ein, halten uns nach dem letzten Haus links und wandern nun auf einem Güterweg bergauf zum Weiler Ötz. An der rechten Straßenseite sehen wir den Keltenstein, eine alte Wegmarkierung aus der Zeit der Kelten. Wir durchqueren den Ort, biegen anschließend rechts ab und folgen dem Weg bis nach Mühldorf, wo wir die Etappe am Marktplatz beenden.
Upozornění
Veřejná doprava
Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.
An den Wochen- bzw. Werktagen verkehren die Waldviertellinien zwischen Raxendorf und Mühldorf. An Wochenenden und Feiertagen fährt der Rufbus Jauerling (WL 7 Spitz-Jauerling-Mühldorf-Spitz). Dieser fährt eine fixe Runde und muss bis 60 min vor Abfahrt telefonisch unter +43 810 810 278 reserviert werden. www.vor.at
Eine Station vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befindet sich in Mühldorf/Marktplatz, www.nextbike.at