Weitwanderweg Kremstal-Donau 02: Mautern - Furth bei Göttweig
Tip autora
Die Verbindung von Löss und Wein kann man anschaulich im Naturdenkmal Hohlweg Zellergraben besichtigen. Unbedingt Zeit für einen Besuch des Benediktinerstiftes Göttweig einplanen. Genießen Sie Wein und regionale Köstlichkeiten der Region Kremstal. Im Heurigenkalender finden Sie offene Heurige!

Typ cesty
Bezpečnostní informace
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
- Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
- Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
- Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich.
- Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App.
- Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Start
Cíl
Popis trasy
Upozornění
Veřejná doprava
Die nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Krems an der Donau (Anschluss an die Franz-Josefs-Bahn, Kamptalbahn und nach St. Pölten). Im Nachbarort Furth-Palt hält der Zug Richtung St. Pölten.
Die Anreise nach Mautern ist mit der Wachaulinie (WL 2 Krems-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Krems) von den Bahnhöfen Krems und Melk möglich.
Příjezd
Mautern ist vom Westen kommend über die Westautobahn A1/E4 Abfahrt Melk und dann die Bundesstraße 33 erreichbar.
Bei der Anreise aus östlicher Richtung empfiehlt sich die Nutzung der Schnellstraßen S33 (von St. Pölten) oder S5 (von Wien) bis zur Donaubrücke bei Traismauer und anschließender Weiterfahrt über die B33.
Parkování
Parkplatz bei der Römerhalle in MauternSouřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Als Ausrüstung empfehlen wir:
- Wanderschuhe
- Rucksack
- wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz)
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)
- Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner