So viele Jahre hat man ihn herbeigesehnt, den Ruhestand. Später, hat man gesagt, dann in der Pension, da hat man dann endlich einmal Zeit für all das, wofür man immer anderweitig verplant war. Aber auf einmal ist es da, das Rentner-Sein, und gar nicht so wenige Frischpensionierte erleben einen regelrechten Pensionsschock. So als würde man mit dem Beenden der Werktätigkeit in ein tiefes Loch fallen. Was tun mit der vielen Zeit? Ohne die gewohnten zeitlichen Abläufe? Auch wenn diese Zeitspanne noch weit vor dir liegen mag -- versuch dich hinein zu spüren, wie es ist, wenn du dankbar zurück und zugleich optimistisch nach vorne schaust.
In Martinsberg geht man über die Wies-und Holzmühle hinunter ins Tal, passiert Annagschmais und hat bereits Schloss Pöggstall im Blick. Es fällt sofort auf, dass es hier im Tal ein paar Grade wärmer ist. Bei „hier unten” bleibt es aber nicht: Es geht hurtig bergauf bis nach Braunegg, und dann wieder bergab nach Raxendorf. Dort bringt der Badeteich Abkühlung.
Von Wien über die A22 Stockerau – über Krems S5 und B37 ins Waldviertel Von Wien über die A1 St. Pölten – S33 Krems – B37 ins Waldviertel Von Salzburg oder Oberösterreich – Linz – A1 Abfahrt Ybbs – B36 ins Waldviertel
Souřadnice
DD
48.375843, 15.149470
DMS
48°22'33.0"N 15°08'58.1"E
UTM
33U 511068 5358085
what3words
///masové.taháky.mazaný
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Lebensweg TourenTAGEbuch erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter