Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Cyklistické túry doporučený výlet

Wald & Reben-Radtour

Cyklistické túry · Waldviertel
Za tento obsah odpovídá:
Waldviertel Tourismus Ověřený partner  Volba pro objevitele 
  • Wald & Reben Radtour
    Wald & Reben Radtour
    Fotografie: Robert Herbst, Weinviertel Tourismus, www.pov.at

Die Wald & Reben-Radtour verbindet das Wald- und Weinviertel und lädt ein, die Besonderheiten beider Viertel auf einer Strecke kennenzulernen. Sie verbindet alle sieben Gemeinden der familienfreundlichen Region Manhartsberg und lässt Sie entlang der Strecke auf vielen Rast- und Aussichtspunkte die vielfältige Landschaft und die örtlichen Sehenswürdigkeiten erleben. 

Bitte folgen Sie der Routenbeschreibung dieser Strecke, da sie nicht als eigenständige Runde ausgeschildert ist. Wir empfehlen Ihnen den Download des gpx-Tracks oder des PDF Dokuments.

střední
Délka 62,4 km
4:40 h
723 m
723 m
465 m
263 m

Die Wald & Reben Radtour kann in allen sieben Gemeinden der Region Manhartsberg gestartet werden. Beim Start in Eggenburg (Bahnhof/Bahnallee) folgt sie zuerst dem Manhartsberg-Radweg nach Süden und führt über Zogelsdorf und Burgschleinitz bis nach Maissau. Ab Maissau (Kreuzung Sonndorfer Straße/ Horner Straße) folgt sie dem Amethyst-Radweg über Unterdürnbach bis Limberg. In Limberg (Kreuzung Kleinstraße/Hauptstraße) führt sie Richtung Norden über den Libellenteich beim Steinbruch Limberg und die Straninger Au nach Straning. Von dort geht es weiter über Etzmannsdorf (vorbei an einer Radlerrast) und Grafenberg nach Wartberg zum Aussichtspunkt am Wartberger Kirchenberg mit herrlichem Blick über die Region und Radlerrast am Fuß des Kirchenberges. Von Wartberg geht es weiter nach Norden bis Klein-Reinprechtsdorf (Radlerrast mit Getränken), wo die Strecke ab der Kreuzung mit der Ortsstraße dem Riesling-Radweg bis nach Röschitz (Kreuzung Schulgasse/Lange Zeile) folgt. Ab dann geht es weiter nach Norden entlang des Weinviertel DAC-Radwegs durch Röschitz bis zur Radlerrast Ried Reipersberg. Von dort führt die Strecke nach Nordwesten durch die Weinrieden zum Feldberg und wieder nach Süden über Roggendorf, Klein-Jetzelsdorf und Kattau nach Sigmundsherberg. Ab der Kreuzung Bahnstraße/Kleinmeiseldorferstraße in Sigmundsherberg folgt die Strecke wieder dem Manhartsberg-Radweg über Kleinmeiseldorf und Engelsdorf zurück zum Ausgangspunkt in Eggenburg (Bahnhof/Bahnallee).

 

Sehenswertes (u.a.): zahlreiche Aussichtspunkte mit Informationen zu landschaftlichen Besonderheiten, Burg Burgschleinitz, Kirchen, Museen, Schausteinbruch Zogelsdorf, mittelalterliches Eggenburg mit Krahulez-Museum, Lavendelschaugarten Unterdürnbach und Amethystwelt Maissau.

 

Entlang der "Wald & Reben Radtour" wurde auch eine der drei „Klima-Wandel-Radrouten“ der KLAR Region Horn (Klimawandelanpassungsmodellregion) umgesetzt. Neben den sehenswerten Plätzen in der Region können daher auch eigens ausgewiesene Klimawandel-Punkte besichtigt werden. An diesen Punkten sind die Auswirkungen des Klimawandel sichtbar oder es werden Maßnahmen gezeigt, welche bereits zur Anpassung an den Klimawandel in der Region umgesetzt wurden. Alle Klimawandel-Punkte sind auf der Webseite der KLAR Region Horn beschrieben: www.klar-horn.at/massnahmen/massnahme-9/

 

Die Route bietet zwei Abkürzungsmöglichkeiten:

* Eggenburg (Kreuzung Hornerstraße/Erzherzog-Karl-Ring) - Stoitzendorf - Klein-Reinprechtsdorf (= Abschnitt des Riesling-Radwegs)

* Burgschleinitz - Straning

Profilový obrázek Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Datum poslední změny: 12.05.2023
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
465 m
Nejnižší bod
263 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 62,08%štěrk 8,14%polní / lesní cesta 6,23%ulice 23,11%neznámý 0,42%
asfalt
38,8 km
štěrk
5,1 km
polní / lesní cesta
3,9 km
ulice
14,4 km
neznámý
0,3 km
Zobrazit výškový profil

Zastávky na odpočinek

Amethyst Welt Maissau
AmethystHeuriger
Buschenschank Fam. Humer
Hiatahütte Unterdürnbach
Straninger Hof
Wartberg Kirche und Kellergasse
W4 – Wein | Genuss | Kultur
Freibad Sigmundsherberg
EGINO RESTAURANT, BAR & LOUNGE

Start

Bahnhöfe Eggenburg, Sigmundsherberg und Limberg-Maissau bzw. in allen Gemeinden entlang der Route (344 m)
Souřadnice:
DD
48.638555, 15.814930
DMS
48°38'18.8"N 15°48'53.7"E
UTM
33U 560035 5387597
what3words 
///otočka.měsíční.dvorní

Cíl

Bahnhöfe Eggenburg, Sigmundsherberg und Limberg-Maissau bzw. in allen Gemeinden entlang der Route

Popis trasy

Eggenburg - Zogelsdorf - Burgschleinitz - Maissau - Unterdürnbach - Straning - Etzmannsdorf - Grafenberg - Wartberg - Klein-Reinprechtsdorf - Röschitz - Roggendorf - Klein-Jetzelsdorf - Kattau - Sigmundsherberg - Kleinmeiseldorf - Engelsdorf - Eggenburg

Souřadnice

DD
48.638555, 15.814930
DMS
48°38'18.8"N 15°48'53.7"E
UTM
33U 560035 5387597
what3words 
///otočka.měsíční.dvorní
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Náročnost
střední
Délka
62,4 km
Doba trvání
4:40 h
Stoupání
723 m
Klesání
723 m
Nejvyšší bod
465 m
Nejnižší bod
263 m
Vyhlídky Geologické zajímavosti Okružní trasa Možnost občerstvení Vhodné pro rodiny s dětmi Kultura / historie Flóra

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 38 Body trasy
  • 38 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.